Interne Compliance-Schulungen Die größte Herausforderung, die wir zu bewältigen hatten, bestand darin, alle inoffiziellen Zahlungsaufforderungen abzulehnen. Viele unserer Mitarbeitenden zögerten, ihre Vor- gehensweise zu ändern. Sie bezweifelten, dass der Verzicht auf Beschleunigungszahlungen dem Geschäft zu mehr Erfolg verhelfen würde. Sie befürchteten, dass sie einen Auftrag verlieren oder dass es länger dauern würde, eine Genehmigung zu erhalten, wenn sie aufrichtig handeln. Mit Hilfe der Allianz für Integrität konnte ich meine Mitarbeitenden jedoch dazu ermutigen, die neuen Methoden anzuwenden und alle inoffiziellen Forderungen zu verweigern. Es brauchte Zeit, aber heute sind sie von den vielen Vorteilen integren Handelns überzeugt. Um unsere Mitarbeitenden für die Notwendigkeit ethischen Verhaltens zu sensibilisieren und auf mögliche Dilemma situationen vorzubereiten, bieten wir regelmäßig zwei Arten von Schulungen an: eine ist auf den Geschäfts- betrieb ausgerichtet, die andere zielt darauf ab, in persönlichen Gesprächen unsere Unternehmenswerte zu vermitteln. Mitarbeitende lernen, welche Instrumente es gibt, um Beschleunigungs zahlungen abzulehnen. Dies ist sicher keine leichte Aufgabe, doch wir zeigen ihnen, wie wir uns gemeinsam für ein ethisches Geschäftsumfeld einsetzen können. Compliance-Strategien für alle Geschäftsbereiche Da sich die Allianz für Integrität mit ihren Aktivitäten sowohl an den öffentlichen als auch den privaten Sektor richtet, verfügt sie über ein großes Netzwerk, um uns bei der Bekämpfung von Korruption zu unterstützen. Stakeholder, wie Banken und Finanzinstitute, verlangen ein hohes Maß an Compliance. Unser Verhältnis zu ihnen hat sich durch unser Compliance-Programm deutlich verbessert. Auch in der Gesellschaft steigt das Bewusst- sein für die Bedeutung unternehmerischer Integrität, was wir mit großer Freude beobachten. Die Stärkung des Integritäts- programms unseres Unternehmens hat den weiteren Vorteil, dass wir als positive Marke wahrgenommen werden. Stake holder schätzen uns für unsere hohen Integritätsstandards. Dies hängt auch mit Vertrauen und Moral zusammen: Dadurch, dass wir unsere Geschäfte mit Integrität führen, beweisen wir, dass wir unsere eigenen Werte auch in die Tat umsetzen. Gemeinsam im Kampf gegen Korruption Nach dem DUKU-Korruptionspräventionstraining konnte ich es kaum erwarten, mich mit anderen Frauen zu vernetzen und Women in Integrity (WIN) zu gründen, eine Arbeits- gruppe der Allianz für Integrität, die sich speziell an Unternehmerinnen in Indonesien richtet (früher Women Entrepreneurs and Professionals Working Group West Java). WIN, heute Teil des Regional Advocacy Committee (RAC) West Java, ist eine sichere Plattform für Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte, auf der wir die wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit Korruption in unserem Geschäftsalltag diskutieren können. Wir setzen uns dafür ein, transparente Geschäftspraktiken zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung von Frauen im Kampf gegen Korruption zu stärken. Als Unternehmerinnen, die besonders von Korruption be troffen sind, engagieren wir uns aktiv, um nachhaltige Veränderungen innerhalb unserer Wirtschafts verbände und im indonesischen Wirtschaftsraum herbeizuführen. Als wir eingeladen wurden, an einer Aus- stellung im Ausland teilzunehmen, wurden wir aufgefordert, „zusätzliche Kosten“ für die Teilnahme zu zahlen. Unsere gesamte Gruppe weigerte sich, so dass der Veranstalter seine illegalen Forderungen zurückziehen musste. Durch Collective Action gewannen wir alle. Der Fokus der Allianz für Integrität auf Collective Action hat mir gezeigt, dass wir gemeinsam stärker sind und einen viel größeren Einfluss haben als allein. Jeden Tag für Integrität eintreten WIN als sichere Plattform unterstützt die Förderung unter- nehmerischer Integrität und institutionalisiert sie. Der Aus- tausch mit anderen Frauen, welche die gleichen Werte teilen, hilft mir unsere Unternehmensziele nachhaltig und integer umzusetzen. Es mag eine große Anstrengung erfordern, aber ich blicke positiv in die Zukunft und bin mir sicher, dass wir gemeinsam ein transparentes Geschäftsumfeld in Indonesien, wenn nicht sogar in der Welt etablieren können. 20 „Unter Anleitung der Allianz für Integrität lernte ich, wie man ein effektives Compliance- Programm aufbaut und illegale Anfragen abwehrt“ Diah Ivoniarty